philoro Podcast #42 - Analyse und Vorschau KW 51 2021

Folge 42 des philoro Podcasts. Ein kurzer, aktueller Ausblick auf Märkte und Trends. Ein Marktbericht mit Insights aus der philoro Zentrale.
Goldkommentar zur KW 50 2021 (Podcast)
Jetzt anhören!
Goldkommentar zur KW 51 (Textversion)
6,8 Prozent Inflationsrate im November in den USA, 5,2 Prozent in Deutschland und 4,3 Prozent in Österreich – diese Novemberwerte geben doch zu denken. In der Europäischen Zentralbank bleibt man bei der Behauptung, daß diese Rekordwerte seit 30 und mehr Jahren im Frühjahr des kommenden Jahres – also bald – wieder abklingen werden.
Die FED, Federal Reserve Bank in den USA glaubt das nicht mehr ganz so und kündigt neben einer vorzeitigen Beendigung ihres Anleihe Rückkauf Programmes bis zu drei Zinserhöhungen im nächsten Jahr an. Und auch der Gouverneur der österreichischen Nationalbank, Robert Holzmann, zeigt sich besorgt.
Besorgt scheinen auch die Anleger und Wertpapierhändler an den Börsen zu sein. Der Dow-Jones-Index hat gegenüber der Vorwoche nochmals verloren, auch der NASDAQ musste Punkte abgeben und auch der deutsche DAX und der österreichische ATX bewegten sich ins Minus.
Was also tun? Kommt tatsächlich eine Blase an den Börsen zum Platzen? Wie geht’s in China mit der Evergrande Immobiliengsellschaft weiter? Anleger und Experte sind zur Zeit eher ratlos. Während die Kryptowährung Bitcoin nach wie vor stark unter Druck und mit um die 46.000 Dollar weit von ihrem Rekordkurs um die 66.000 Dollar von Mitte Oktober entfernt ist, hat der Goldpreis wieder deutlich angezogen.
Zu Handelsschluß am Ende der Woche lag er erstmals seit Oktober wieder über der 1.800 Dollar Marke und zeigt auch weiter Anzeichen der Erholung. Dazu kommt eine gestärkte Nachfrage nach Gold bei Notenbanken, institutionellen Anlegern und auch bei Privaten. In Zeiten der unsicheren Börsen- und Währungsentwicklung ist das sichere Gold wohl ein Anreiz zur Aufstockung der eigenen Reserven. Hält diese gestiegene Nachfrage an – wofür es verschiedene Anzeichen gibt - wird wohl der Goldkurs auch weiter ein interessanter Faktor bei der Veranlagung sein.
Weitere News
Showdown - In Gold We Trust Report 2023
Es ist soweit: Mit "Showdown" ist heute die 17. Ausgabe des renommierten In Gold We Trust Reports erschienen.
Mehr erfahren ...Focus Money Goldhändler-Test 2023: Bestnoten für philoro
Zum 7. Mal in Folge erhält philoro Deutschland beim Focus Money Goldhändlertest Bestnoten. Das renommierte deutsche Anlegermagazin Focus Money überprüft und bewertet seit Jahren die deutschen Goldhändler. Die philoro EDELMETALLE GmbH, einer der führenden privaten Goldhändler im deutschsprachigen Raum, gehört dabei beständig zu den Besten Deutschlands.
Mehr erfahren ...Der Goldpreis lässt nach - aber warum?
Der Goldpreis lässt nach - aber warum? Das und mehr erfahren Sie im neuesten philoro FAKTENCHECK.
Mehr erfahren ...