Liquidität
Beschreibt die Zahlungsfähigkeit einer Wirtschaftseinheit (Haushalt, Unternehmen, Staat). Sie bestimmt durch das Verhältnis der Zahlungseingänge (einschließlich eines Kassabestandes) zu den Zahlungsausgängen. Aus dem Verhältnis von Bestand und Bedarf an "flüssigen" Mitteln wird Liquiditäts-Grad errechnet. Gesetzlich geregelte Liquiditäts-Vorschriften bestehen bspw. für Banken.
> Mehr erfahren ...